Wann
Event Type
Wir lernen etwas, helfen einander und entdecken Neues.
Hast Du ein iPhone, dann nimm folgendes mit:
Für den AppStore die …
- Apple ID (das ist eine Mailadresse) + Passwort dazu
- Kreditkarte + Passwort
Hast Du ein Android, dann nimm folgendes mit:
Für den PlayStore die…
- dazugehörige Mailadresse + Passwort
- Kreditkarte + Passwort
4. Dezember 2025
Am 4. Dezember 2025 werden wir …
- … Tja, das steht noch in den Sternen. Vielleicht ein Sternenapp kennenlernen, oder wissen, wann die ISS Raumstation über uns fliegt, oder Ilon Musks Sateliten sehen, oder…
- Und was noch? Wünsche sind erwünscht!
Gruss Pirmin
18. Februar 2025
Am 18. Februar 2025 haben wir …
- nochmal das SBB App angeschaut, denn da steckt viel praktisches Zeug drin:
Fahrplan oder Touch-Fahrplan, EasyRide, und hinterlegtem Halbtax, nächster Bahnhof mit Karte und Kompass.
Hier die Filme zum Kurs - WhatsApp: Wie machte man einen Daumen hoch? Wie macht man eine Umfrage? Wie kann ich meinen Standort teilen?
12. Dezember 2024
Am 12. Dezember haben wir …
- mit KI ein Bild generieren lassen. Braucht es das?
- Was kann KI nicht? Vortrag von Richard D. Precht. 10 min
- KI ist nicht emotional, hat also keine Gefühle.
- KI hat kein Vorstellungsvermögen.
- KI hat kein Ich-Bewusstsein. Wer bin ich? Das Ich ist eine gefühlsechte Illusion.
- KI ist nicht moralfähig. Emotionen spielen aber bei der Moral eine grosse Rolle.
- Das SBB Programm kennengelernt mit Fahrplan oder Touch-Fahrplan, EasyRide, und hinterlegtem Halbtax.
19. September 2024
Am 19. September haben wir …
- mit Chat GPT einen Text schreiben lassen
- mit dem Natel gäbiger gesucht und haben
- Das sogenannte circle to search (einkreisen und suchen) ausprobiert, oder dann Google Lens verwendet.
- Android siehe YouTube-Anleitung
- iPhone Bildschirmfoto machen oder sonst ein Bild anzeigen, dann „Lens“ wählen
- eine Gratispostkarte gemacht mit der App: PostCardCreator von der Post.
- Siehe YouTube-Anleitung
- Jede Woche darf man gratis eine Postkarte erstellen.
20. Juni 2024
Am 20. Juni haben wir
- in der KameraApp
- Die App-Einstellungen verbessert.
- Mit einer Geste ein Selfie ausgelöst.
- Mit Sprachbefehl „klick“ eine Foto ausgelöst
- QR Code gescannt
- Text fotografiert und als Text erkannt
- Siehe YouTube-Anleitung
- BirdNET verwendet um Vogelstimmen zu bestimmen.
- Siehe YouTube-Anleitung
19. März 2024
Am 19. März haben wir
- in WhatsApp eine Gruppe und eine Umfrage erstellt.
Siehe 17 coole Funktionen von WhatsApp - Eine Radioapp installiert. Z.B. Replaio. Vorteil: Man kann beim Radiohören auch mal zurückspulen! Achtung, die Gratisversion hat ein bisschen viel Werbung.
Natürlich gibt’s auch viele andere Radioapps. Vielleicht sind diese auch besser!? Höre Dich „herum“. - Earbuds (diese komischen Ohrknöpfe ohne Kabel).
Diese Dinger gibt’s schon für Fr. 30.-. z.B. PHILIPS bei Galaxus.
30. November 2023
Am 30. November haben wir Threema die bessere Alternative zu WhatsApp angeschaut. Siehe auch Signal. Telegram hat keinen guten Ruf.
- Siehe Threema Vorteile
21. September 2023
Am 21. September haben wir fotografiert und die Bildergalerie gesucht und gefunden.
Denk daran: Vor dem Fotografieren immer schnell die Linsen anhauchen und reinigen, sodass kein Fettschleier die Fotos trübt.
- Siehe ohne Kabel die Bilder vom iPhone auf den PC laden
- Siehe Google Fotogalerie
4. Juli 2023
Am 4. Juli haben wir Notfallnummern und TWINT eingerichtet.
- Siehe Anleitungsfilm zu Notfallnummern
- Siehe Anleitungsfilm zu TWINT.
25. Mai 2023
Am 25. Mai haben wir WhatsApp und den Passworttresor Bitwarden angeschaut.
- Siehe Anleitungsfilm zu WhatsApp
- und hier die Website von Bitwarden. Nach der Anmeldung erscheint sie Deutsch.
21. März 2023
Am 21. März haben wir Podcasts kennen gelernt.
- Siehe Podcastangebote von SRF.
- App für Android: z.B. BeyondPod siehe Film
- App für Apple: Apple Podcasts