
Mit dem Car fahren wir über Luzern und den Brünig nach Iseltwald. Am See stärken wir uns mit Kaffee und Gipfeli. Der Uferweg am Brienzersee führt uns vom ehemaligen Fischerdorf Iseltwald nach Giessbach und gilt als einer der schönsten Uferwege in den Berner Alpen und der Schweiz. So wandern beide Gruppen ca. 5, 3 km grösstenteils auf dem Kiesweg. In sanften Auf- und Abstiegen (auf einer ca. 20 stufigen Wanderweg-Treppe) folgt die Route ca. 2 Std. dem Verlauf des Seeufers und führt stellenweise direkt ans Wasser. Immer gut geschützt durch das Blätterdach vor der Sonne erreichen beide Gruppen die Giessbach-Talstation.
In verblüffend intensivem Türkiston glitzert der Brienzersee und verlockt den einen oder anderen Besucher dazu sich eine kleine Abkühlung zu genehmigen. Mittig der Route rasten wir in einer Waldlichtung.
Die Flachwandergruppe fährt nun für Fr. 7.- mit der ältesten Standseilbahn Europas hoch zum Grandhotel Giessbach. Die anspruchsvollere Gruppe nimmt die 100 Höhenmeter unter die Füsse. Oben angelangt picknicken wir und genehmigen uns ein kühles Getränk oder ein gluschtiges Glacé im Grandhotel Giessbach.
Die anspruchsvollere Gruppe wandert weiter vom Grandhotel etwas hoch und runter an den Brienzersee zur Kanalbrücke. Die Flachwandergruppe darf etwas länger pausieren und fährt mit dem Car runter an den Brienzersee zur Kanalbrücke. Dort steigt die anspruchsvollere Gruppe zu. Gemeinsam fahren wir nach Brienz. Es bleibt genügend Zeit um das Holzschnitzerdorf flanierend zu erkunden, oder für einen Restaurantbesuch. Der Car fährt uns um 16.30 Uhr mit vielen Eindrücken wieder zurück nach Hitzkirch ins Seetal.
Nächster Anlass: Mittwoch, 6. September 2023, Velo-Tagestour Surental









