Wann

Mi, 25. Okt 2023    
8:30 - 17:30

Besammlung 08.30 Uhr, vor der Metzgerei Bitzi, Hitzkirch
Wanderzeit Variante 1: ca. 2 3/4 Std.; Variante 2: ca. 2 Std. 
Höhenmeter Flachwanderung 
Anforderung leicht 
Wanderleitung Margrit Richli 
Verpflegung aus dem Rucksack 
Wanderausrüstung Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz 
Kosten Fr. 40.- für Carfahrt 
Rückkehr ca. 17.30 Uhr 
Versicherung Sache der Teilnehmenden (bitte Kontakt-Adresse im Portemonnaie mitführen) 
Anmeldung bis spätestens Sonntag, 22. Oktober 2023 an Margrit Richli, Tel. 041 317 23 53 / Mobile 079 626 55 40, organisation@60aktiv.ch 
Eventuelle Absage Benachrichtigung per Mail oder Telefon 

Durch Auenwälder, vorbei an Kiesbänken und Flussschwellen und über stattliche Brücken führt diese abwechslungsreiche Uferwanderung im Emmental.

Der Start unserer Wanderung ist in Lützelflüh, dem einstigen Wirkungsort von Jeremias Gotthelf. Vorher stärken wir uns jedoch im historischen Hotel Bären in Sumiswald mit Kaffee und Gipfeli. Gemütlich wandern wir der Emme entlang, mal auf der rechten, dann wieder auf der linken Uferseite. Wir geniessen die Natur begleitet vom Rauschen des Flusses.

Variante 1: Nach ungefähr 2 ¾-stündiger Wanderung erreichen wir das auf einem Felsen thronende 800-jährige Schloss Burgdorf, das eindrückliche Wahrzeichen von Stadt und Umgebung. Es ist eine mächtige Zähringeranlage, ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung, ein offenes Schloss für alle, mit Museum, Jugendherberge, Restaurant, Festsaal und Trauzimmer. Wir stillen unseren Durst im Schlossgartenrestaurant, erkunden das Schloss oder flanieren durch die Altstadt von Burgdorf. 

Variante 2: Jene, die schon vorher des Wanderns müde sind, lassen sich nach ungefähr 2 Wanderstunden ab Oberburg bequem mit dem Car zum Schloss chauffieren.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und auf einen erlebnisreichen Wandertag.

Nächste Aktivität: Donnerstag, 5. November 2023, „Auto-Mobil“ im Alter, Referat zu den Neuerungen im Strassenverkehr