Wann

Di, 28. Feb 2023    
8:00 - 18:00

Besammlung 08.00 Uhr, vor der Metzgerei Bitzi, Hitzkirch
Wanderzeit a) Fusswanderung ca. 2 Std.; b) Schneeschuhtour ca. 2 3/4 Std. 
Höhenmeter a) Fusswanderung 130 m; b) Schneeschuhtour 310 m 
Anforderung eine gute Grundkondition ist ausreichend. Technisch leichte Schneeschuhtour. Wir sind gerne behilflich. 
Wanderleitung a) Fusswanderung: Bernhard Bächinger und Lisbeth Elmiger; b) Schneeschuhtour: Markus Diebold und Pia Wagner 
Verpflegung aus dem Rucksack 
Ausrüstung siehe unten 
Kosten Fr. 40.- für Carfahrt 
Rückkehr 16.30 Uhr Abfahrt in Finsterwald (Einstieg auch in Gfellen möglich). Ankunft in Hitzkirch ca. 18.00 Uhr
Versicherung Sache der Teilnehmenden (bitte Kontakt-Adresse im Portemonnaie mitführen) 
Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 22. Februar 2023 (siehe unten)
   Ev. Absage Benachrichtigung per Mail oder Telefon 

Winterwanderung / Schneeschuhtour Finsterwald (bei Entlebuch)

Leider muss dieser Anlass aufgrund fehlendem Schnee und schwierigen Verhältnissen abgesagt werden!

Wir hoffen auf guten Schnee und blauen Himmel wie auf dem Foto, damit wir den Winter auf Schneeschuhen oder zu Fuss so richtig geniessen können. Die Gegend von Finsterwald ist wirklich wunderschön und einladend für gemächliche Wanderungen gerade auch zur kalten Jahreszeit. Wir freuen uns auf euer Mitdabeisein.

Fahrt mit dem Car nach Finsterwald (ca. 1 ¼ Stunden). Nach einem stärkenden Kaffee gehen die beiden Gruppen auf die Wanderung.

So verlaufen die beiden Routen:

a) Fusswanderung: Finsterwald über Wissenegg (Punkt 1167) zurück nach Finsterwald (SchweizMobil Route 606), Marschzeit ca. 2 Stunden. Aufstieg/Abstieg: je 130m. Wer noch nicht genug hat, kann (auf der kaum befahrenen Strasse) von Finsterwald zum Restaurant Gfellen wandern (45 Minuten).

b) Schneeschuhtour: Finsterwald – Alpiliegg – Lutersarni Neuhaus – Gräben – Metteli – Finsterwald, Marschzeit zirka 2 ¾ Stunden. Aufstieg/Abstieg: je 310m. Möglichkeit zum Abstieg ins Tal bei Gfellen (+ 1 Stunde).

Ausrüstung:

a) Winterwanderung: Rutschfeste Winterschuhe (evtl. Schuhspikes/Eiskrallen zum Montieren mitnehmen), Winterwandertenü (Mütze, Handschuhe etc.), Sonnenbrille, Wander- oder Skistöcke, Mittags-Picknick (fürs Picknick Sitzunterlage empfehlenswert).
b) Schneeschuhtour: Schneeschuhe, feste Winterschuhe, Ski- oder Wanderstöcke, Winterwandertenü (Mütze, Handschuhe etc.), Sonnenbrille, Mittags-Picknick (fürs Picknick Sitzunterlage empfehlenswert).

Anmeldung:

bis spätestens Mittwoch, 22. Februar 2023, an Bernhard Bächinger

– per https://xoyondo.com/op/rAUYxzzblOEq38J
– per Mail (b.baechinger@bluewin.ch) oder
– per Telefon 079 408 54 16
Bitte angeben, ob Winterwanderung oder Schneeschuhtour

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Nächste Anlässe:

Mittwoch, 15. März: Begegnung mit dem Künstler Benno Zehnder. Atelierbesuch, Besichtigung von farblich gestalteten Gebäuden in Schwyz

Sonntag, 26. März: Der Zigeunerbaron, Operette von Johann Strauss im Stadttheater Sursee