Wann

Do., 01. Juni 2023    
7:00 - 18:15

Wir wandern in 2 getrennten Gruppen (die gemütliche Gruppe nimmt die Seilbahn und spart 526 Höhenmeter)

Mit dem Zug fahren wir über Luzern nach Küssnacht. Das Postauto befördert uns bis Vitznau. Dort stärken wir uns im Hotel Terrasse am See mit dem obligaten Kaffee mit Gipfeli. Die gemütliche Wandergruppe darf etwas länger verweilen und den Blick auf See und Berge geniessen.

Von Vitznau wandern wir steil hinauf via Rüti 590 m (Getränke- und Fotohalt), St. Antöni  817 m (Getränke- und Foto Halt) zum Mittagshalt  Punkt 921 m (ca. 500 m nach der Wissiflue Bergstation). 90 Minuten führt der schmale Weg in Kehren, grösstenteils im Wald bergauf. Dort angekommen (ca. 12.30 Uhr) rasten wir und stärken uns aus dem Rucksack. Die gemütliche Wandergruppe erreicht nach 1 km Fussmarsch die Seilbahn-Talstation und geniesst die Fahrt (Fr. 8.-) auf die Wissiflue. Nach ca. 500 m erreicht auch sie den Rastplatz.

Nun verläuft der Weg für beide Wandergruppen gleich, stetig bergab mit kurzen Gegensteigungen. Es geht durch den Wald und saftige  Alpwiesen über Rengg 740 m, Ebnet 626 m, Blätzen 590 m zur Schiffstation Gersau 430 m. Die herrliche Wanderung vermittelt immer wieder neue Einblicke auf den See und die umliegenden Berge. In Gersau ist vor der Schiffsabfahrt genügend Zeit zum Flanieren auf der Promenade, oder dem Verweilen in einem der Restaurants.

Um 16.14 Uhr fährt unser Schiff nach Beckenried. Dort besteigen wir 16.33 Uhr den Bus nach Stans. Der Zug, Abfahrt 17.01 Uhr, führt uns über Luzern nach Hitzkirch wiederum zurück ins Seetal.

Nächster Anlass: Donnerstag, 15. Juni 2023, Besichtigung und Führung der Straussenfarm Sempachersee